Produkt | Preis | Tablette | Gipfel |
---|---|---|---|
Combivent 50/20 mcgx1 Inhalator | 29,91 € | 29,91 € | Kaufe jetzt |
Combivent 50/20 mcgx3 Inhalator | 79,19 € | 26,40 € | Kaufe jetzt |
Combivent 50/20 mcgx6 Inhalator | 137,27 € | 22,88 € | Kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Combivent enthält zwei Wirkstoffe: Ipratropiumbromid (Atrovent) und Salbutamolsulfat (Proventil, Ventolin). Ipratropium blockiert die m-Cholinrezeptoren der glatten Muskulatur der Bronchien und der Luftröhre, hemmt die Reflexstenose der Bronchien und reduziert die Sekretion der Schleimhäute der Atemwege. Dieses Medikament wird zur Behandlung einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung mit Atemwegsspasmen eingesetzt. Bronchodilatatoren wirken, indem sie die Muskeln in den Atemwegen entspannen, um die Atemwege zu erweitern. Ipatropium wirkt anders, wodurch es Acetylcholin strukturell ähnlich und ein kompetitiver Antagonist ist. Das Medikament verhindert wirksam Bronchospasmen aufgrund der Wirkung von Tabakrauch, kalter Luft und einer Reihe von Mitteln, die Bronchospasmen im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber N.vagus verursachen.
Dosierung und Anwendung
Jede Krankheit und jeder Patient braucht eine individuelle Dosis.
Verwaltung
Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Engwinkelglaukom, Obstruktion der Harnwege (Prostatavergrößerung), Harnwegsproblemen, koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Tachykardie, epileptischem Syndrom, Hyperthyreose, Diabetes, Hypokaliämie, Leber- oder Nierenversagen . , oder Schwangerschaft. , stillende Frau. Die Sicherheit von Combivent sollte bei Kindern nicht untersucht werden.
Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz;
Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz;
finden
Dieses Arzneimittel sollte nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Combivent, Atropin (Atreza, Sal-Tropin), Erdnüsse, Sojabohnen oder andere Lebensmittelzutaten, die Sojalecithin enthalten, angewendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen:
Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollten Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker wenden. Andere häufige Nebenwirkungen sind Bronchospasmus (keuchende Atmung, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit), unregelmäßiger Herzschlag, Schmerzen in der Brust und schnelle Schmerzen, Gewicht und Bluthochdruck (starke Kopfschmerzen, Schmerzen in der Brust, Taubheitsgefühl, Krampfanfälle, verschwommenes Sehen, insbesondere nach Beginn des Arzneimittels ). neuer Inhalator) sehe ich nicht. , Konzentrationsschwierigkeiten), Schwellungen der Knöchel oder Füße, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Alle Medikamente und Kräuterprodukte, die Sie einnehmen, insbesondere Atropin (Donnatal und andere), Belladonna-Ergänzungen, Clenus (Quarzan), Mefenzonat (Cantyl), Glycopyrrolat (Robinul), Methantheline (Provocholine), Hyosiamin (Anaspaz, Cystospaz, Levsin usw. ), Dicyclomine (Bentyl), Propantheline (Probanthine), Propantheline (Probanthine), Mescopolamine (Pamine), Scopolamine (Transderm-Scope), Mesco-Betablocker wie Pamine, Scopolamine (Transderm-Scope), Carvedilol (Coreg) , Atenolol (Tenormin, Tenoretic), Metoprolol (Lopressor), Propranolol (Inderal); Mescopolamin (Pamine), Scopolamin (TransdomScope), Diuretika, Diätpillen, Stimulanzien, ADHS oder rezeptfreie Erkältungs-/Allergiemedikamente, Phenelzin (Nadil), Isocaboxazid (Marplan), Rasagilin (MAO-Hemmer wie Azilect), Selegilin ( Eldepril, Emsam) oder Tranylcypromin (Parnate).
Dosis
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht zweimal ein. Wenn sich Ihre nächste Dosis nähert, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihre Dosis wie geplant ein.
Überdosis
Eine Überdosierung von Combivent kann tödlich sein. Rufen Sie sofort Ihren Apotheker oder Arzt an, wenn Sie einen schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag, Brustschmerzen oder Schweregefühl, Schwäche, Arm- oder Schulterschmerzen, Übelkeit, Schwitzen oder allgemeines Unwohlsein verspüren.
Speichern
Der Combivent-Inhalator sollte bei einer Raumtemperatur von 15–30 °C (59–86 °F) gelagert werden.
Speichern
Der Combivent-Inhalator sollte bei einer Raumtemperatur von 15–30 °C (59–86 °F) gelagert werden.
Ablehnung der Verantwortung
Wir behandeln nicht alle Anweisungen, Nahrungsergänzungen oder Vorsichtsmaßnahmen, sondern nur allgemeine Informationen über das Medikament. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Empfehlungen für einen bestimmten Patienten sollten mit dem medizinischen Berater oder dem zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Richtigkeit dieser Informationen ab und sie können Fehler enthalten. Wir haften nicht für direkte, indirekte, spezielle oder andere Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen der Selbstmedikation.